Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaumen, ähnlich wie Mirabellen oder Reineclauden. Eine Zwetschge ist also eine Pflaume, aber nicht jede Pflaume ist auch eine Zwetschge. Das kleine Früchtchen enthält viele Vitamine und Nährstoffe und ist zum Backen besser geeignet als andere Pflaumen, weil sie ihre Form behalten und nicht so viel Flüssigkeit verlieren. Außerdem löst sich ihr Kern leichter aus dem Fruchtfleisch.
Die Frucht ist blauschwarz, von länglicher oder eiartiger Form und etwa vier bis acht Zentimeter lang. Eine Pflaume ist dagegen eher rund, hat eine dunklere Farbe und weist dazu ein rötliches Fruchtfleisch auf, während das Fleisch der Zwetschge eher grün-gelblich ist.
Außerdem ist die Zwetschge aromatischer als die normale Hauspflaume.
In Österreich wird der Name teilweise auch Zwetschke geschrieben, regional in Deutschland als Zwetsche oder auch Quetsche bezeichnet.